Picknick im Prater

Packt eure Picknickdecke, eure Kinder und ein paar Leckereien ein und kommt mit uns in den Grünen Prater.
Verbringt einen fröhlichen Nachmittag mit anderen Regenbogenfamilien bei einem Picknick.
Treffpunkt: zwischen kleinem Spielplatz und öffentlicher Toilette
https://goo.gl/maps/ZFPdc4s3rqqh6BLC9
Bei Schlechtwetter entfällt das Picknick!

Alle Termine 2024:
14. Juni
5. Juli
9. August

IFED 2023 Brunch

FAmOs und das RbFZ Wien feiern am 7. Mai den International Family Equality Day (IFED) und laden zu einem gemeinsamen Brunch ins Regenbogenfamilienzentrum Wien ein.
Über das Mitbringen von Speisen für das Buffet würden wir uns freuen.

Passend zum Motto wird es für Kinder die Möglichkeit geben, eigene Kostüme zu basteln und sich als Superheld*in zu verkleiden.

Kommt und feiert mit uns von 11:00 – 15:00 in der Franzensgasse 25/11, 1050 Wien

 

Salzburg: Regenbogenfamilientreff

Willkommen sind alle Regenbogenfamilien und LGBTIQA*s mit Kinderwunsch.

Katholisches Bildungswerk Salzburg, F.-W.-Raiffeisen-Straße 2, 5061 Elsbethen

Beitrag: kostenlos!
Keine Anmeldung erforderlich!

Kontakt: Daniela Schmidt, salzburg@regenbogenfamilien.at

FAmOs Faschingsfeier

Anmeldung unter: famos@regenbogenfamilien.at

Filmabend: Transgender Parents

FAmOs Filmabend im Regenbogenfamilienzentrum Wien

Transgender Parents
(Kanada, 2014, 51 Minuten, OF, Englisch ohne Untertitel?)

Eine Dokumentation über Liebe, Leben und Kinder nach einer Transition.
Der Film von Rémy Huberdeau zeigt den Kampf und die Stärke einiger Tans*frauen und Trans*männern in verschiedenen Phasen der Elternschaft: von Schwangerschaft bis zur Erziehung von Kindern, sowohl Kleinkinder als auch Teenager.

Wir zeigen den Film im Regenbogenfamilienzentrum Wien und bieten danach die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung bei einem kleinen Buffet.

Unkostenbeitrag: 3,-

Anmeldung erforderlich: famos@regenbogenfamilien.at

Nikolaus-Feier

Kommt zu uns auf Kaffee & Kekse und wartet mit uns auf den Nikolaus.
Für jedes Kind gibt’s natürlich ein kleines Nikolaus-Sackerl.

Anmeldung: famos@regenbogenfamilien.at

 

 

Erste Hilfe bei Kinder- und Säuglingsnotfällen

Erste Hilfe ist nicht schwer, wenn man weiss, was zu tun ist.
Hebamme Julia Binder zeigt euch wie’s geht.

Themen im Kurs sind: Reanimation, Verbrennungen, Verbrühungen, Vergiftungen, Erstickung, Ertrinken, Kinderkrankheiten und starke Blutungen

Samstag, 22. Oktober 2022
10.00 – 13.00

Im Regenbogenfamilienzentrum Wien

Kosten:
75,-
65,- (für FAmOs Mitglieder)

Anmeldungen bis 18. Oktober: famos@regenbogenfamilien.at

Graz: Regenbogenfamilienpicknick im Volksgarten

Picknick im Volksgarten in Graz. Bei Schlechtwetter im Lendpavillon.
Anmeldungen und mehr Infos: graz@regenbogenfamilien.at

Regenbogenfamilien-Wochenende im Lungau

Das erste Regenbogenfamilien-Wochenende in Österreich.
Mehr Infos gibt’s hier.

Open House im RbFZ Wien

An jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat, habt ihr die Möglichkeit ohne Termin bei uns vorbeizukommen und euch beraten zu lassen, uns kennenzulernen oder gemütlich in unserer Bücherecke zu schmökern.

Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir, euch für Beratungen vorab per Mail anzumelden.

Beratungen sind selbstverständlich auch weiterhin an anderen Tagen möglich, dafür könnt ihr euch wie gewohnt einen Termin per Mail oder Telefon ausmachen.