Hebammen-Sprechstunde

Hebammen-Sprechstunde mit Hebamme Julia Eva Friedreich

Kostenlose Beratung für (werdende) Regenbogeneltern rund um Schwangerschaft und Geburt.

Anmeldung erforderlich bis jeweils Montag vor dem Termin unter: famos@regenbogenfamilien.at

Kidszone im Pride Village

In der Kidszone am Pride Village gibt es neben einem Infostand von Mittwoch bis Freitag von 16.00 – 19.00 Kinderschminken und Kinderanimation mit den Wiener Kinderfreunden.

Europride im Bad Schönbrunn

Ein bunter Tag für Groß & Klein im beliebten Wiener Bad.
FAmOs und das RbFZ Wien sind mit einem Infostand vertreten.

Regenbogenparade

Wie jedes Jahr nehmen FAmOs und das Regenbogenfamilienzentrum Wien mit eigenem Wagen teil. Wir freuen uns wenn viele Regenbogenfamilien & Freund*innen uns begleiten.

FAmOses Knetseifen- und Badebombenbasteln mit Lush

Am 17.5. ist wieder der internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie (kurz IDAHOBIT). Dieses Jahr haben wir etwas ganz Besonderes geplant um diesen Tag zu feiern.
Wir öffnen die Türen des Regenbogenfamilienzentrum Wien für alle, die diesen Tag mit uns feiern wollen.
Gemeinsam mit Lush veranstalten wir einen bunt – fröhlichen Nachmittag bei dem wir regenbogenfarbene und wohlduftende Badebomben und Figuren aus knetbaren Seife basteln.
Die Veranstaltung kann auch schon mit den ganz Kleinen besucht werden, wenn die Eltern drauf schauen, dass die Seife nicht in die Münder gelangt ;-).

  • Wann? Am Samstag 18. Mai 2019 von 15:00-18:00 Uhr
  • Wo? Bei uns im Regenbogenfamilienzentrum in der Franzensgasse 25/11 1050 Wien
  • Was müsst ihr tun? Meldet euch bitte direkt bei uns an mit wie vielen Personen ihr vorbeischauen wollt.
  • Was müsst ihr mitbringen? Nichts außer gute Laune, der Workshop ist gratis und für Getränke und Snacks ist gesorgt!

Wir und Lush freuen uns auf euer kommen!
All families welcome!
Anmeldungen unter: famos@regenbogenfamilien.at

FAmOs Leben: gemeinsame Elternschaft trotz Krise & Trennung

Wenn Paare, die gemeinsame Kinder haben, in eine tiefe Krise geraten oder sich trennen, kommt das bisherige Familiengefüge ins Wanken: Für alle Beteiligten beginnt eine Phase der Neuorientierung, die anfangs meist von großen Unsicherheiten in Bezug auf die Kinder geprägt ist.


Emotionale, finanzielle und ganz lebenspraktische Alltagsfragen greifen so dicht ineinander dass die Versuche, eine neue Ordnung herzustellen oftmals an der Komplexität der Aufgabe zu scheitern drohen.

Diese Veranstaltung soll Mut machen und zeigen, dass es Wege durch die Krise gibt. Und dass, wenn es eine Trennungskrise ist, am Ende des Weges ein neues Familiengefüge stehen kann – und zwar eines, das den Kinder wieder Geborgenheit, Nähe und Sicherheit gibt.

Ein Workshop mit Karin Waicsek, MA
www.hutablage.at

Anmeldungen bitte bis 15. Juni an: famos@regenbogenfamilien.at
Die Teilnahme ist kostenlos!

Regenbogenfamilien-Picknick am IFED 2019

Wir feiern den International Family Equality Day 2019 wie jedes Jahr mit einem großen gemeinsamen Picknick.

Packt die Picknickkörbe und kommt mit Familie & Freund*innen in den Bruno-Kreisky-Park in 1050 Wien.

Zum ersten Mal wird es für die Kinder heuer eine Hüpfburg geben und die Wiener Kinderfreunde zeigen interessierten Kids wie man jongliert.

Bei Schlechtwetter verlegen wir die Feier ins Regenbogenfamilienzentrum Wien

Der IFED (International Family Equality Day) ist der Tag der Regenbogenfamilien. Seit 2012 wird der internationale Tag der Regenbogenfamilien am ersten Wochenende im Mai gefeiert. 2018 waren 111 Städte in 48 Ländern dabei.

Regenbogen-Pflegefamilien & Adoptivfamilien

Auf Grund der steigenden Nachfrage, nach einem Gruppenangebot für LGBTIQ* Pflege- und Adoptivfamilien, startet wir ab Mai eine neue Begegnungsmöglichkeit im Regenbogenfamilienzentrum Wien.

Neben der Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, soll diese Gruppe auch für eure Kinder ein sicherer Ort der Begegnung werden, an dem gespielt, gebastelt und getobt werden darf.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Besucher*innen, die bislang noch kein Kind in Pflege genommen haben, sich dies aber vorstellen können und gerne vorab Fragen an bereits bestehende Pflegefamilien/Adoptivfamilien stellen möchten.

Die Gestaltung der Treffen kann individuell erfolgen, ihr seid herzlich eingeladen, Vorschläge/Themen/Wünsche einzubringen und euch an der Organisation zu beteiligen. Wir unterstützen euch selbstverständlich gerne bei der Umsetzung eurer Ideen.

Das erste Treffen soll zum Kennenlernen anderer Familien genutzt werden und wird von uns moderiert. Wie sich die zukünftigen Treffen gestalten, soll und kann von euch aktiv mitbestimmt werden.

Anmeldungen unter: famos@regenbogenfamilien.at

Bregenz: Regenbogenfamilien-Stammtisch

Treffen für Regenbogenfamilien aus Vorarlberg und Tirol.
Anmeldungen unter: bregenz@regenbogenfamilien.at

Linz: Gruppentreffen

Gruppentreffen für Regenbogeneltern und LGBTIQ mit Kinderwunsch.
Anmeldungen unter: linz@regenbogenfamilien.at