,

Geburtsvorbereitung für LGBTIQ*- Personen

Mit diesem gender- und identitätssensiblen Wochenendkurs möchten wir LGBTQIA* Menschen ein kleines Stück auf ihrem Weg zum Elternwerden begleiten. Wir werden uns intensiv mit dem Geburtsgeschehen an sich beschäftigen und mögliche vorbereitende sowie unterstützende Maßnahmen besprechen und ausprobieren. Dabei sollen auch die emotionale und die körperliche Ebene Raum bekommen. Außerdem kann es Austausch über Themen wie queere Elternschaft und Strategien im Umgang mit heteronormativen und geschlechterbinären Strukturen und Denkmustern geben.

Wir freuen uns über Teilnahme unabhängig von der Schwangerschaftswoche. Alle Personen, die bei der Geburt dabei und/oder in die Elternschaft des Kindes involviert sein werden, sind bei dem Kurs willkommen.

Laura (BPoC, nonbinary, Pronomen: sie*/they) und Martha (weiß, cis, ally, Pronomen: sie)

Termine:
17. – 19. November 2023
Freitag: 18.00 – 21.00
Samstag/Sonntag: 10.00 – 18.00 (mit Mittagspause)

Kosten:
260,- pro schwangere Person/234,- für FAmOs Mitglieder
80,- pro Begleitperson/72,- für FAmOs Mitglieder

Fragen und Anmeldung: famos@regenbogenfamilien.at

, ,

FAmOs Filmabend: Transgender Parents

FAmOs Filmabend im Regenbogenfamilienzentrum Wien

Transgender Parents
(Kanada, 2014, 51 Minuten, OF, Englisch ohne Untertitel)

Donnerstag, 1. Dezember 2022
19:00 – 21.00
RbFZ Wien, Franzensgasse 25/11, 1050 Wien

Eine Dokumentation über Liebe, Leben und Kinder nach einer Transition.
Der Film von Rémy Huberdeau zeigt den Kampf und die Stärke einiger Tans*frauen und -männer in verschiedenen Phasen der Elternschaft: von Schwangerschaft bis zur Erziehung von Kindern, sowohl Kleinkinder als auch Teenager.

Wir zeigen den Film im Regenbogenfamilienzentrum Wien und bieten danach die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung bei einem kleinen Buffet.

Unkostenbeitrag: 3,-

Anmeldung erforderlich: famos@regenbogenfamilien.at